Zusammenzuwohnen bedeutet in vielerlei Hinsicht auch zu sparen. Allerdings kommt es bei den Gaskosten in einem 3-Personen-Haushalt weniger auf die Anzahl der Personen an. Vielmehr ist für den Jahresverbrauch gerade beim Heizen mit Gas die Größe der Wohnung ausschlaggebend – wenn man davon ausgeht, dass alle Zimmer gleichermaßen beheizt werden.
Im Hinblick auf den Gasverbrauch in einem 3-Personen-Haushalt hat es nur geringfügige Auswirkungen, ob sich eine oder mehrere Personen in einem beheizten Raum aufhalten. Viel wichtiger ist die Größe der Wohnung, also die Quadratmeterzahl (m²).
Nicht in allen Haushalten wird Gas nur zum Heizen verwendet. Andere Einsatzmöglichkeiten sind die Warmwasseraufbereitung und/oder der Betrieb eines Gasofens in der Küche. Hier wirkt sich die Anzahl der Personen deutlich auf den Jahresverbrauch an Gas aus. In einem 3-Personen-Haushalt wird beispielsweise öfter warm geduscht als in einem Singlehaushalt. Der Gasverbrauch für Warmwasser beträgt bei einer Person circa 600 bis 800 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr. Demnach verbrauchen drei Personen zwischen 1.800 und 2.400 kWh im Jahr.
Die ungefähren Gaskosten für einen 3-Personen-Haushalt lassen sich über eine einfache Formel berechnen. Als Grundlage dient unter anderem eine Studie des Energiedienstleisters Techem von 2017. In dieser wird der durchschnittliche Gasverbrauch zum Heizen eines Quadratmeters mit 125 kWh pro Jahr angegeben. Dafür wurden die Daten aus mehr als 1,4 Millionen deutschen Wohnungen und Mehrfamilienhaushalten herangezogen. Um den Jahresverbrauch Ihres 3-Personen-Haushaltes zu ermitteln, multiplizieren Sie einfach die Quadratmeterzahl Ihrer Wohnfläche mit den besagten 125 kWh.
Gasverbrauch (für 3 Personen pro Jahr) = Wohnungsgröße (in m2) x Durchschnittsverbrauch (125 kWh/m2)
Die Verbrauchszahl allein ist für Verbraucher aber selten interessant – wichtiger ist zu wissen, wie hoch die Kosten pro Jahr sind. Dafür müssen Sie einfach den errechneten Jahresgasverbrauch mit dem Preis für eine Kilowattstunde multiplizieren. Zurzeit liegt dieser im Durchschnitt bei ungefähr 6 Cent, also 0,06 Euro. Daraus ergibt sich:
Gaskosten (für 3 Personen pro Jahr) = Gasverbrauch (in kWh) x Gaspreis (ca. 0,06 Euro)
Bei der Berechnung sollten Sie im Auge behalten, dass sich sowohl der Durchschnittverbrauch pro Quadratmeter als auch der aktuelle Gaspreis jedes Jahr verändern können. Deshalb sollten die errechneten Werte immer nur als grobe Orientierung dienen.
Auf Grundlage der Formel und mit den Durchschnittswerten lässt sich der Durchschnittsverbrauch an Gas für einen 3-Personen-Haushalt berechnen. Dabei werden die Heizkosten mit oder ohne Warmwasser berücksichtigt.
Wohnungsgröße |
Gasverbrauch für 3 Personen pro Jahr (nur Heizung) |
Gaskosten pro Jahr (Gaspreis von 6 Cent pro kWh, nur Heizung) |
Gasverbrauch für 3 Personen pro Jahr (Heizung und Warmwasser) |
Gaskosten pro Jahr (Gaspreis von 6 Cent pro kWh, Heizung und Warmwasser) |
40 m2 |
4.800–5.200 kWh |
290–310 Euro |
6.600–7.600 kWh |
396–456 Euro |
50 m2 |
6.000–6.500 kWh |
360–390 Euro |
7.800–8.900 kWh |
468–534 Euro |
70 m2 |
8.500–9.000 kWh |
510–540 Euro |
10.300–11.400 kWh |
618–684 Euro |
100 m2 |
12.200–12.800 kWh |
730–770 Euro |
14.000–15.200 kWh |
840–912 Euro |
120 m2 |
14.800–15.200 kWh |
890–910 Euro |
16.600–17.600 kWh |
996–1.056 Euro |
150 m2 |
18.500–19.000 kWh |
1.110–1.140 Euro |
20.300–21.400 kWh |
1.218–1.248 Euro |
Die Angaben zum Gasverbrauch sind immer nur Orientierungswerte, da jede Wohnung anders beschaffen ist. Unter anderem spielt die bauliche Substanz eine wichtige Rolle dabei, wie viel Energie benötigt wird. Außerdem sind folgende Aspekte entscheidend:
Darüber hinaus beeinflussen die individuellen Gewohnheiten der Bewohner den Jahresverbrauch an Gas im 3-Personen-Haushalt:
Mit ein paar einfachen Maßnahmen senken Sie den Gasverbrauch in Ihrer Wohnung drastisch und sparen Gaskosten:
Weitaus einfacher, seine Gaskosten in einem 3-Personen-Haushalt zu senken, ist es, weniger als bisher für eine Kilowattstunde Gas zu bezahlen. Falls Sie schon über einen längeren Zeitraum bei einem Gasanbieter sind, wird es Zeit für einen Anbietervergleich. Schließlich ist der Gasmarkt dynamisch, und immer wieder gibt es bei einem anderen Energieversorger bessere Preise. Bei GMX Gas profitieren Sie neben preiswerten Tarifen außerdem von attraktiven Prämien.